- sich um eine Achse drehen
- drehen v: sich um eine Achse drehen v TECH revolve [rotate, turn] on an axis
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering. 2013.
Drehen — Drêhen, verb. reg. act. 1. In einem Kreise, oder um einen Mittelpunct bewegen. 1) Eigentlich. Das Rad drehen, in eine kreisförmige Bewegung setzen. Die Erdkugel drehet sich um ihre Achse. Einem den Degen aus der Hand drehen, winden. Wie, wenn die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
drehen — drehen: Das westgerm. Verb mhd. dræ̅‹je›n, dræ̅hen, ahd. drāen, niederl. draaien, aengl. đrāwan (engl. to throw »werfen«) beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf der idg. Wurzel *ter‹ə› »drehen, ‹drehend› reiben, bohren«, vgl … Das Herkunftswörterbuch
drehen — rotieren; kreisen; trudeln (umgangssprachlich); auf die andere Seite legen; umdrehen; wenden; umwenden * * * dre|hen [ dre:ən]: 1. a) <tr.; hat … Universal-Lexikon
Achse Berlin-Rom — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Rom-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Tokio — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Berlin-Tokyo — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
Achse Rom-Berlin — Weltkarte mit den am Zweiten Weltkrieg beteiligten Staaten (Blau: Achsenmächte • Dunkelgrün: Alliierte vor dem Angriff auf Pearl Harbor • Hell und Dunkelgrün: Alliierte nach dem Angriff auf Pearl Harbor) Als Achsenmächte (engl. Axis powers)… … Deutsch Wikipedia
drehen — dre·hen [ dreːən]; drehte, hat gedreht; [Vt] 1 jemanden / sich / etwas drehen jemanden / sich / etwas um sein Zentrum, um seine Achse bewegen ≈ herumdrehen, sich umdrehen: Die Schraube sitzt so fest, dass man sie nicht mehr drehen kann; einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Achse — Welle; Drehstange; Grundlinie; Mittellinie; Spiegelachse * * * Ach|se [ aksə], die; , n: 1. Teil einer Maschine, eines Wagens o. Ä., an dessen Enden Räder sitzen: die Achse ist gebrochen; der Wagen hat zwei Achsen. Zus.: Radachse. 2. [gedachte]… … Universal-Lexikon
Achse — Ạch·se [ ks ] die; , n; 1 eine Stange, die als Teil eines Fahrzeugs, Wagens zwei gegenüber liegende Räder verbindet || K : Achsabstand; Achsenbruch || K: Antriebsachse, Hinterachse, Vorderachse 2 eine gedachte Linie, um die ein Körper rotiert… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache